Home page
Häufige Fragen
Wie wirkt Tonis SCHIMMELSCHOCK 5.1?
Tonis Schimmelschock 5.1 hat eine hervorragende antibakterielle Eigenschaft. Das vorhandene Schimmelpilzmyzel und dessen Sporen werden durch den ersten Sprühauftrag mit Tonis Schimmelschock 5.1 fest in die Farbschicht eingebettet. Die zweite Farbschicht sorgt für eine antibakterielle / antimykotische Oberfläche. Ein Einwachsen oder Durchdringen von Schimmel auf der mit Tonis Schimmelschock 5.1 behandelten Oberfläche wird komplett unterbunden.
Wie oft wende ich Tonis Schimmelschock 5.1 an?
Tonis Schimmelschock 5.1 soll 2 x auf den vorhandenen Schimmel aufgebracht werden. Den ersten Farbauftrag trocknen lassen, im Anschluss folgt der zweite Farbauftrag. Mikrobiologische Analysen haben ergeben, dass ein zweimaliger Farbauftrag des Schimmelentferner bei mikrobiellem Befall zuverlässig und wirksam ist.
Wie funtioniert es bei farbigen Flächen?
Tonis Schimmelschock 5.1 ist ausschließlich im Farbton „Weiß“ erhältlich. In unserem 4,5 Liter Eimer kann Tonis Schimmelschock 5.1 problemlos mit handelsüblichen Abtönfarben mit bis zu 5% Zugabe an Abtönfarbe in den Wunschton abgetönt werden. Beispiel: 5% bei 4,5 Liter Tonis Schimmelschock 5.1 entsprechen einer maximalen Zugabe von 225ml Abtönfarbe.
Wie entsteht Schimmel?
Durch eine dauerhaft hohe Luftfeuchtigkeit in Räumen von mehr als 60% ist die Gefahr durch Schimmelpilzentstehung sehr hoch. Durch hohe Heizkosten werden Räume mit niedrigeren Temperaturen bewohnt. Folge: Taupunktverschiebung an Wänden und feuchtere Oberflächen, Schimmel entsteht. Um die Gesundheit und das Wohnklima zu schützen, ist Schimmel entfernen wichtig und ebenso die Ursachen zu beheben.
Wie beuge ich Schimmel vor?
Richtiges Lüften: Durch richtiges Stoßlüften kann Schimmel sehr gut vorgebeugt werden. Fenster sollen immer ganz geöffnet werden, das Fensterglas wird sich bei zu hoher Innerraumfeuchte mit einem feuchten Film beschlagen. Trocknet dieser auf der Glasfläche wieder ab kann das Fenster wieder geschlossen werden. Generell wird 3x täglich eine Stoßlüftung empfohlen.